News Kaindl Pressearchiv 2004 |
Farbverbund besticht durch neuen Auftritt unter neuem Namen
"Spectrum" - die neue Kollektion von Kaindl
Auf der ZOW 2004 erstmals präsentiert - um zahlreiche Dekore und Hölzer erweitert - die neu aufgelegte Königskollektion von Kaindl
Die Experten der M. Kaindl Holzindustrie sind ständig up to date, wissen genau, wohin der Trend geht und beeindrucken immer wieder mit revolutionären Produktinnovationen. So wurde der ehemalige Farbverbund völlig überarbeitet und neu aufgelegt. Die Königskollektion von Kaindl präsentiert sich nun unter dem Namen "Spectrum" und wartet mit tollen Neuheiten auf. Ein gekonnter Mix aus Materialien, Farben, Dekoren und Echtholzmustern. Mit dem clever konzipierten "Spectrum" bietet Kaindl die optimale Verkaufs- und Entscheidunghilfe für seine Kunden.
Die Qual der Wahl: Die Königskollektion hat aber nicht nur einen neuen Namen, sondern wurde auch um zahlreiche Dekore erweitert. Der Kunde kann im "Spectrum" aus 117 attraktiven Designs auswählen. Die Angebotspalette reicht dabei von youngstyle bis klassisch und bietet garantiert für jeden Geschmack und jede Anforderung das Richtige. Das umfangreiche Sortiment zieht sich von flippigen Dekoren aus der Retrospektive über stilvolle Erdfarben bis hin zu beliebten Standards wie Ahorn, Aluminium oder Granit. Völlig neu in der Produktpalette sind etwa Moosgrün, Weinrot und Basalt, aber auch Signalfarben und Pastelltöne dürfen nicht fehlen und runden das Angebot gekonnt ab.
Genug ist nie genug: Die Kaindl-Kollektion "Spectrum" wartet nicht nur mit 117 Dekoren für die Produktbereiche Schichtstoffplatten, Laminate, Arbeitsplatten, Fensterbänke und Kanten auf, sondern bereichert das Sortiment erstmals um 34 Hölzer. Durch die Aufnahme echtholzfurnierter Platten in die Königskollektion ist es dem Unternehmen gelungen, die Produktpalette für Kunden zu optimieren.
Die Kollektion "Spectrum" ist ab April 2004 lieferbar!