Snap  Verlegeanleitung

Setzen Sie das Paneel exakt an, sodass die Feder unmittelbar an der Nut anliegt. Achten Sie darauf, dass beide Paneele über die gesamte Länge auf gleicher Höhe liegen.
 
Die spezielle Form der Federflanken spreizt beim Zusammenschieben der Paneele die Öffnung der Nut etwas auf.  
 
Ist die Feder in der Nut eingerastet, sind die Paneele durch die SNAP-Verbindung aneinander fixiert.
Die Präzisionsfräsung (Übergangspassung) garantiert perfekte Passgenauigkeit.

Verlegeanleitung:

ACHTUNG: Im gewerblich genutzten Bereich ab Nutzungsklasse 31 ist die Nut- Federverbindung zu verleimen.
In stark beanspruchten Wohnbereichen sowie in Räumen bei denen starke Klimaschwankungen zu erwarten sind
(Ideales Raumklima: 20 - 22°C, 50 - 60% relative Luftfeuchtigkeit) wird eine Verleimung aller Paneele empfohlen.
Auf die Oberseite der Feder tragen Sie längs und quer eine kleine durchgehende Leimraupe auf.
Verwenden Sie hierfür K-Floor Leim oder einen gleichwertigen D3 Leim.

Verlegung:

Bei schrägem Wandverlauf:

Bei Heizungsrohren oder Raumteilern:

Muß eine Türzarge gekürzt werden: 

Zum Schluß:

Reinigung:

Pflege:


© Kaindl Flooring, www.kaindl.com