KAINDL
News
Newsletter
In diesem
Newsletter:
1. Kaindl
Fussbodenkollektion 2002 - ab sofort verfuegbar
Brandheiss ist die
Kaindl-Laminatfussboden-Kollektion 2002: Mehr als 60 Dekore sind in
einem kompakten Tragekoffer zusammengefasst. Darin ist auch alles
Wissenswerte zu Kaindl-Laminatfussboeden enthalten: Verlegesysteme,
Farben- und Produktvielfalt, Zubehoer und Wegweiser fuer
Online-Bestellungen die in Zukunft moeglich sein werden.
Diese Kollektionen sind ab sofort
abrufbereit und jederzeit erhaeltlich:
- Masterfloor Silent Snap plus
Bestellen leicht gemacht:
Im neuen Beiheft "Easy Order" sind alle Dekore aufgelistet
und den einzelnen Kollektionen zugeordnet - eine uebersichtliche
Orientierungshilfe bei Bestellungen!
Wer schon jetzt wissen will, wie
Orders ueber den neuen Megastore-Online-Shop (geht im Mai in Betrieb)
funktionieren, kann sich anhand des Wegweisers mit
Screenshot-Illustrationen ein Bild davon machen.
2. Snap plus
- inklusive werkseitigem Leimauftrag
Bei der Produktentwicklung "Snap
plus" hat sich Kaindl Flooring genau an den Beduerfnissen des
Marktes orientiert. Dies beweisen unzaehlige Messegespraeche auf der
Domotex, wo die Snap plus Technologie auf grosses Interesse stoss.
Bei "Snap plus" werden die
Fussbodenpaneele bereits im Werk mit einem Leim ausgeruestet, der sich
beim Verlegen mit Wasser aktivieren laesst. Durch das exakt dosierte
Auftragen des Klebstoffes im Werk entstehen bei der Verlegung weder
Verunreinigungen noch muss ueberschuessiger Leim entfernt werden.
Die einzigartige Technologie
ermoeglicht eine schnelle und saubere Verlegung von Laminatfussboeden
in nur 3 Schritten:
Aktivieren - Verbinden -
Verschmelzen.
Snap plus"-Verlegung in 3
Schritten - so einfach geht´s:
Aktivieren: Paneel-Feder mit Hilfe
des Kaindl Aqua-Applicators mit Wasser benetzen.
Verbinden: Paneele mit Hammer und Schlagklotz zusammenfügen.
Verschmelzen: Durch den werkseitig aufgetragenen Leim werden die
Paneele dauerhaft verbunden.
Fazit: Schnelle und saubere
Verlegemethode und fixe Verleimung, die selbst Hoechstbelastungen
standhaelt.
3. Snap wood
Parkett - jetzt erhaeltlich
Der erste Parkettboden mit Snap
plus-Verriegelungsautomatik ist auf dem Markt! Die Qualitaeten eines
behaglichen Echtholzbodens wurden gekonnt mit den Vorteilen eines
innovativen Verlegesystems kombiniert.
Der neue "Snap wood Parkett"
ist der ideale Parkettboden fuer alle Wohnbereiche: behaglicher
Wohnstil, hygienisch und ueberaus pflegeleicht.
Aufgrund der Echtholz-Nutzschicht,
die bei Bedarf mehrmaliges Abschleifen ermoeglicht, eignet sich "Snap
wood Parkett" auch ideal fuer den Renovierungsbereich.
"Snap wood Parkett" im
3-Stab-System (Format 1285 x 195 x 11 mm) ist in den Hoelzern Buche,
Eiche, kanadischer Ahorn und Kirsche erhaeltlich.
4. Kaindl bei SAIE DUE in
Bologna (20.-23. Maerz) - Nachlese
Auf der SAIE DUE in Bologna (20. -
23. März), der wichtigsten Messe Italiens für Fussboeden,
Verkleidungen und Treppen aus Holz, war Kaindl mit einem 60
Quadratmeter grossen Stand vertreten.
Praesentiert wurden die
Verlegesysteme Snap und Snap plus, die Kollektionen "Bigfoot"
und "Countrystyle" sowie die neuen Fussboden-Dekore.
Beim italienischen Fachpublikum
erntete die "Snap plus"-Technologie viel Anerkennung. Bei
den Fussboden-Dekoren begeisterten vor allem die dunklen Farben sowie
die Dekore Pine Antik und Wenge.
5. Content
auf www.kaindl.com aktualisiert
Aktuelle Infos zur kompletten
Kaindl-Fußbodenkollektion 2002 unter www.kaindl.com ab sofort
abrufbar.
Die gesamte Produktlinie der
Kaindl-Kollektion 2002 wurde auf der Kaindl Flooring Homepage auf den
neuesten Stand gebracht. Es wird die gesamte Produktpalette mit
aktueller Dekoruebersicht praesentiert und weiters wird ueber
technische Details und allgemeine Facts informiert.
Einfach mal rein schauen und durch
klicken!
6. Testen
Sie den neuen Kaindl Megastore-Shop
und helfen Sie uns einen optimalen
Shop fuer Sie zur Verfuegung zu stellen!
...die Testversion koennen Sie unter
http://shop.kaindl.com abrufen und etwaige Anregungen - egal ob
positiv oder negative - koennen Sie uns einfach mailen:
sbreinbauer@kaindl.com
Bitte beachten Sie, dass der Content
zur Zeit bearbeitet wird und daher nicht aktuell ist!
Wir freuen uns auf Ihre
Rueckmeldungen!
Zum Seitenanfang |