|
KAINDL
Flooring
Produktpflege Hinweise |
 |
Kaindl-Laminatfußböden
sind äußerst hygienisch und sehr leicht zu pflegen. |
 |
Zur
täglichen Reinigung genügt es den Boden mit Staubsauger oder
Haarbesen zu reinigen. |
 |
Trittspuren
und haftender Schmutz lassen sich einfach feucht abwischen.
Bitte verwenden Sie dabei stets gut ausgewrungene Wischtücher.
Auf keinen Fall den Boden mit nassem Lappen behandeln oder
"unter Wasser" setzen. |
|
 |
|
 |
Zur
Reinigung können alle haushaltsüblichen Reinigungsmittel
verwendet werden. Scheuermittel, Wachs oder Polish dürfen nicht
aufgetragen werden. Sie können nicht in die Spezialbeschichtung
der Oberfläche eindringen und führen zu einer Verschmutzung der
Oberfläche. |
 |
Größere
Verunreinigungen und hartnäckige Flecken lassen sich leicht mit
Aceton oder anderen alkoholhältigen Lösungsmittel entfernen. Zur
regelmäßigen Reinigung und besonderen Pflege empfehlen wir
Kaindl-Wischpflege. |
 |
Eine
besondere Behandlung, wie das bei herkömmlichen Holzfußböden
notwendige Abschleifen, Versiegeln oder Polieren der Oberfläche
darf wegen der Spezialoberfläche nicht durchgeführt werden. |
 |
In
Schmutzbereiche wie Flur und Haustür sind Schmutzfangmatten zu
legen. Bitte versehen Sie Möbelfüße mit Filzgleitern und
stellen unter Blumentöpfe Untersetzschalen. Bei rollbaren Möbeln
müssen weiche Stuhlrollen aus Gummi eingesetzt werden. |
|
|
|