|
News
Kaindl Pressearchiv 2000 |
Weltweit erfolgreich mit Holzwerkstoffen und Laminatfußböden
High tech made in Österreich ist weltweit erfolgreich. So zählt die M. Kaindl Holzindustrie mit Sitz in Salzburg international zu den führenden Produzenten von veredelten Holzwerkstoffen und Laminatfußböden. Das Familienunternehmen erzielt an den Firmenstandorten Salzburg und Lungötz mit rund 740 Mitarbeitern jährlich einen Umsatz in Höhe von rund 430 Millionen DM. Mehr als 80 Prozent der Erzeugnisse werden in über 50 Länder exportiert. Kaindl gehört zu den Pionieren in der Entwicklung und Anwendung neuer Technologien sowie innovativer Prozesse. Für den Umweltschutz wurden in den vergangenen Jahren rund 71 Millionen DM investiert.
Kaindl gilt als Trendsetter für den gesamten Möbel- und Innenausbau. Die Produktvielfalt umfasst Span-, Dünnspan- und MDF-Platten in roher sowie dekor-, laminat- oder furnierbeschichteter Ausführung. Zu Jahresbeginn wurde nach einer Bauzeit von nur sechs Monaten eine neue MDF-Anlage in Betrieb genommen: 50% der hier erzeugten MDF-Platten werden für den Eigenbedarf, nämlich als Trägermaterial für Laminatfußböden, benötigt. Kaindl fertigt außerdem Arbeitsplatten, Formingelemente, Fensterbänke, Kanten und Schichtstoffplatten. Bei Laminatfußböden zählt Kaindl zu den führenden und erfahrensten Anbietern weltweit: Mit dem seit 1989 erworbenen Know-how werden jährlich 25 Millionen m2 Laminatfußböden produziert. Ein neues, großes Logistik-Zentrum, das derzeit eingerichtet wird, garantiert extrem kurze Lieferzeiten für das breit angelegte Lagersortiment.
Sowohl im technologischen als auch kreativen Bereich hat Kaindl ständig Innovationen zu bieten. So wurde Anfang des Jahres eine in Design und Dekorvielfalt einzigartige Arbeitsplatten-Kollektion mit perfekt abgestimmtem Zubehörprogramm präsentiert. Bei den Laminat-fußböden garantieren die neuen Systeme "SNAP" und "Clip Connection System CCS" ein rasches und einfaches Verlegen ohne Leim. Die automatische Verriegelungstechnologie "SNAP" hat sich bereits tausendfach auf der ganzen Welt bewährt. Beim "Clip Connection System CCS" kann entweder die leimfreie Verlegung mit dem CCS-Clip aus Edelstahl gewählt werden, die den Laminatfußboden wieder aufnehmbar und somit transportabel macht, oder die herkömmliche Verlegung mit Leim.
nächster Artikel
|
|