English Version of KAINDL Flooring
PRODUKTE VERLEGUNG KAINDL-HÄNDLER UMWELT NEWS UNTERNEHMEN
aktuelle Position News aktuelle Position Presse aktuelle Position 2001
KAINDL Suche
  Produkt Übersicht

.
News
Kaindl Pressearchiv 2001


PRESSEINFORMATION: Nachberichterstattung zur Bau 2001

Internationaler Messeerfolg für Kaindl auf der "Bau 2001" in München vom 16. bis 21.01.2001

* Großes Fachpublikums-Interesse für Laminatfußböden-Innovationen von Kaindl:
Tritt- und Raumschallschutzsystem sowie Flächenheizung
* Neu: "Snap plus" für besonders strapazierte Räume
* "Kaindl Farbverbund 2001" jetzt mit 105 Dekoren und im Türenformat erhältlich
 

Erstmals war die M. Kaindl Holzindustrie auf der "Bau 2001" in München vertreten und erzielte auf Anhieb einen beachtlichen Erfolg bei den internationalen Messebesuchern. Das zahlreiche Fachpublikum aus aller Welt - besonders gut vertreten waren neben den deutschsprachigen Ländern vor allem der asiatische Raum, die Türkei und Osteuropa - zeigte sich sehr interessiert an den innovativen Produkten des Familienunternehmens aus Salzburg. "Vor allem unser neues Tritt- und Raumschallschutzsystem, die elektrische Flächenheizung für Laminatfußböden sowie der neue Kaindl-Farbverbund sorgten für Aufsehen. Im Laminatfußbodenbereich entwickeln sich "Snap plus", die leimfreien Verlege-systeme "CCS" und die Kollektion "Bigfoot" mit der automatischen "Snap"-Verriegelungsautomatik zum absoluten Dauerbrenner", freut sich Kurt Breinbauer, Kaindl-Verkaufsleiter für Österreich und Südosteuropa, über den gelungenen Messeauftritt. 

Große Beachtung fanden die jüngsten technischen Innovationen für Laminatfußböden: So ist das Gehen auf einem mit dem neuen "Kaindl Tritt- und Raumschallschutzsystem" ausgerüsteten Boden um 30 Prozent leiser als bei marktüblichen Standards. Durch die geringe Konstruktionshöhe ist das Schallschutzsystem auch im Sanierungsbereich optimal einsetzbar. Weiters wurde auf der "Bau 2001" die elektrische Flächenheizung für Laminatfußböden, die für alle Laminatfußböden von Kaindl geeignet ist, der Öffentlichkeit präsentiert. Mit der neuen Produktentwicklung "Snap plus" wird es möglich sein, Fußbodenpaneele bereits im Werk mit einer Spezialleimschicht auszurüsten, die sich während des Verlegens auf einfache Weise reaktivieren lässt. Damit können Laminatfußböden auch mit Leim sauber und rasch verlegt werden. Vor allem Objektbereiche profitieren von dieser logischen Weiterentwicklung der "Snap"-Verriegelungsautomatik. Mit der begehrten Kollektion "Bigfoot", die um die Dekore Ahorn und Eiche erweitert wurde, ist Kaindl nach wie vor weltweit der einzige Hersteller von Laminatfußböden im Fischgrät-Look. 

Der neue "Farbverbund 2001" für veredelte Holzwerkstoffe umfasst seit Jahresbeginn 105 Dekore. Vor allem die Metallic-Laminate aus Aluminium und Edelstahl beeindruckten das Messepublikum. Topaktuelle Dekore sind ab sofort auch im Türenformat 2150 x 990 mm sowie bei 32 mm ABS-Kanten erhältlich. 


nächster Text

© 1998-2000
made possible by
ncm.at

KAINDL FLOORING GmbH  //  www.kaindl.com  //  sales@kaindl.com
Walser Weg 12, A-5071 Wals 
//  Fon: +43/0662/8588-0  //  Fax: +43/0662/85 13 31