News
Kaindl Pressearchiv 2001 |
Mehr als 250 Dekore für
Platten, Kanten und Fensterbänke
Neu: Schichtstoffplatten
im Türenformat
MDF-Platten in
Tiefziehqualität
Maximal 14 Tage
Lieferzeit durch neues Logistikzentrum
Kaindl auf
ZOW/Italien mit MDF- und Dekorplatten vertreten
Als weltweit anerkannter
Spezialist für Produkt- und Leistungsinnovation ist die M. Kaindl
Holzindustrie auch dabei, wenn das bewährte ZOW-Messekonzept Premiere
in Italien feiert. Dem Fachpublikum werden in erster Linie MDF- und
Dekorplatten sowie Laminate präsentiert (10.-13. Oktober 2001, Halle
6, Stand A20). Das Familienunternehmen mit Sitz in Salzburg produziert
insgesamt mehr als 250 Dekore für veredelte Holzwerkstoffe. Ein Teil
der Dekore sind im neuen "Farbverbund" enthalten, der für
die Produktgruppen Dekorplatte, Schichtstoffplatte, Melaminkante,
ABS-Kante, Arbeitsplatte und Fensterbank angeboten wird. Seit kurzem sind
25 topaktuelle Dekore auch im Türenformat 2150 x 990 mm erhältlich.
Trends bei
Dekorplatten:Voll im Trend liegen Grautöne wie Silbergrau, Titan,
Techno und Platin. Echt-Aluminium- sowie
Echt-Edelstahl-Schichtstoffplatten der Kaindl-Metallic-Line setzen sowohl
sanfte als auch kühle Akzente in der Oberflächengestaltung.
Topaktuelle Design-Highlights sind die Icepearl-Dekore in Weiß, Mint
und Grau sowie die fan-tasiereichen Dekor-Kreationen "Ming" und "Window"
in denselben Tönen. Farbsigna-le werden von kräftigem Gelb, Rot,
Blau und Grün gesetzt. Bei den Holzdekoren überwiegen nach wie
vor helle Farbtöne wie Birke, Ahorn, Buche und Birnbaum. Immer stärker
zeichnet sich aber auch ein Trend zu dunklen Dekoren wie beispiels-weise
Wenge, Nuss, Eiche oder Roterle ab. Eine große Auswahl bietet Kaindl
auch im Bereich der Fantasie- und Steindekore, darunter die neuen Dekore "Grainy"
(weiß, beige, grau und blau) und "Lacano" (hellbeige und
hellblau).
Großes
MDF-Sortiment - auch in Tiefziehqualität:Mit der eigenen
MDF-Produktion vor Ort - die high-tech Anlage wurde mit einer
Investitionssumme von rund 87 Millionen Euro errichtet - gewährleistet
die M. Kaindl Holzindustrie eine optimale Kundenbetreuung und größtmögliche
Flexibilität. Allein 50 Prozent der MDF-Platten benötigt Kaindl
für den Eigenbedarf in der Produktion von Laminatfußböden.
MDF-Platten werden von Kaindl auch zu unterschiedlich gestalteten Möbelfronten
und -rückwänden, Paneelen und Leisten verarbeitet. Durch ihre
glatte Oberfläche eignen sich MDF-Platten von Kaindl ausgezeichnet für
Furnie-re, Dekorfolien und Lackierungen, aber auch für eine
Gestaltung mit Fräsungen, etc. Darüber hinaus hat Kaindl die Möglichkeit,
MDF-Spezialrohplatten mit Tiefziehquali-tät in 18 und 19 mm (Format
2800 x 2070 mm) zu erzeugen, die in der Möbelindustrie als
hochwertige Basis für folienbeschichtete Möbelfronten eingesetzt
werden.
Neues Logistikzentrum
mit Megastore: Nur 14 Tage Lieferzeit Ein neues Service für
Kunden und Partner bietet die M. Kaindl Holzindustrie mit Sitz in
Salzburg. Seit kurzem werden mehr als 500 verkaufsstarke Artikel plus
sinnvollem Zubehör im Kaindl Megastore bevorratet. Mit dem übersichtlichen
Megastore-Katalog können Bestellungen aus dem umfassenden
Lagerprogramm noch schneller und ein-facher abgewickelt werden. Darüber
hinaus ergeben sich für Kunden von Kaindl weitere Vorteile,
beispielsweise eine Verringerung des Lagerrisikos, eine optimale
Anlieferlogistik und die Erhöhung der Verfügbarkeit. Für
eine reibungslose Distribution des gesamten Megastore-Sortiments sorgt das
neue Kaindl Logistikzentrum, das unmittelbar neben dem Werk liegt und über
eine Lagerkapazität von 35.000 m2 verfügt. Die Lieferzeit für
Kaindl-Produkte beträgt nun maximal 14 Tage statt der üblichen
vier bis sechs Wochen.
nächster Artikel
|