News
Kaindl Pressearchiv 2000 |
Der "große
Fuß" kommt ganz ohne Leim aus
Skifahrer und
Snowboarder kennen den "Bigfoot" nur vom Wintersport. Seit
neuestem gibt es "Bigfoot" auch im Wohnbereich. So heißt nämlich
der einzigartige Laminatfußboden von Kaindl.
Wellness beginnt schon beim Wohnen. Im allgemeinen Trend zu Gesundheit
und Wohlbefinden ist auch eine möglichst naturnahe und
umweltschonende Ausstattung im Wohnbereich mehr denn je gefragt. Kaindl
Flooring, weltweit einer der führenden und erfahrensten Anbieter
aller Arten von Laminatfußböden, zählt zu den
internationalen Vorreitern bei Innovationen zum Schutz der Umwelt. Bereits
1996 wurde Kaindl für beispielhafte Leistungen im Natur- und
Umweltschutz mit dem Umweltschutzpreis des Landes Salzburg ausgezeichnet.
Sowohl im technologischen als auch im kreativen Bereich hat Kaindl ständig
Neuheiten zu bieten. In puncto Design zählt Kaindl ebenfalls zu den
Trendsettern und legt Wert auf die Vermittlung authentischen
Holzcharakters. Die extrem pflegeleichten und strapazierfähigen
Kaindl-Laminatfußböden sind auch für alle sensiblen
Bereich wie Schlafzimmer, Kinderzimmer, Kindergärten, Hotelzimmer
etc. besonders geeignet. Ein Gruß an alle Allergiker: Staub und
Milben können sich in der Spezial-Oberflächenbeschichtung nicht
festsetzen.
Wir brauchen keinen Leim
Auf der ganzen Welt wird
die rasche und unkomplizierte Verlegung von Kaindl-Laminatfußböden
geschätzt. Noch einfacher und flotter funktionieren die neuen
Verlegesysteme ohne Leim, die in einer großen Vielfalt von Dekoren für
jede Beanspruchung angeboten werden. So lassen sich die Paneele mit der
Technologie "Snap by Kaindl" - Verriegelungsautomatik auf Basis
eines hochtechnischen Nut- und Federprofils - sauber, präzise,
blitzschnell und fehlerfrei verbinden. Die geringe Einbauhöhe von nur
8 mm ist ein weiterer Vorteil, der sich vor allem beim Renovieren
besonders günstig auswirkt. Da dieses System völlig ohne Leim
auskommt, fällt die Trockenzeit weg und der Boden ist sofort nach der
Verlegung belastbar. Neu und derzeit einzigartig auf dem Markt der
leimfreien Laminatfußböden ist die Kollektion "Bigfoot".
"Bigfoot" ist mit der Snap-Technologie ausgestattet, also
ebenfalls leimfrei zu verlegen und um 1/3 größer als herkömmliche
Paneele. Das bedeutet eine schnellere Verlegung und weniger Fugen. Mit den
neuartigen Dekoren Fischgrät Buche und Fischgrät Kirsche gelingt
es Kaindl, einen authentischen Holzcharakter zu vermitteln. Durch den
Versatz der Paneele wird ein identes Parkettbodenmuster erzielt. Auch die
Optik der 4- und 3-Stabdekore wie Buche, Kirsche oder Eiche sowie der
Fliesen- und Antikdekore kommt durch das extragroße Format
(1324x331x8mm) besonders gut zur Geltung. "Snap by Kaindl"-Laminatfußböden
sowie die Kollektion "Bigfoot" sind extrem pflegeleicht, äußerst
strapazierfähig, für Allergiker geeignet und mit der Kaindl
3-fach Garantie über 10 Jahre ausgestattet.
90% Holz
Kaindl-Laminatfußböden
werden in einem umweltschonenden high tech-Verfahren hergestellt und
bestehen zu mehr als 90% aus dem natürlichen Werkstoff Holz, vor
allem aus Holzresten von Sägeindustriie und Waldrundholz. Als Trägermaterial
werden MDF-Platten verwendet. Kaindl-Laminatfußböden enthalten
keinerlei PVC-Materialien und können bei der Entsorgung problemlos
verwertet werden. Laminatfußböden von Kaindl werden in einer
Vielfalt exklusiver Dekore angeboten und sind mit einer Garantie von bis
zu 20 Jahren ausgestattet.
25 Millionen Quadratmeter Boden pro Jahr
Mehr als 25 Millionen
Quadratmeter Laminatfußböden werden jährlich von Kaindl
Flooring produziert und in mehr als 50 Länder weltweit exportiert.
Kaindl Flooring ist der einzige Anbieter aller Arten von Laminatfußböden
und gehört zu den Pionieren in den Bereichen Entwicklung und
Technologie. Aufgrund der hohen Umweltverträglichkeit wurden
Kaindl-Laminatfußböden auch mit dem "Blauen Engel"
(arm an Formaldehyd), einem weiteren RAL-Gütezertifikat,
ausgezeichnet. Kaindl verfügt über jahrzehntelange Erfahrung in
der Produktion der Ausgangsmaterialien und erzeugt alle erforderlichen
Vorprodukte im eigenen Unternehmen. Außerdem ist die ständige
und lückenlose Qualitätskontrolle in jeder Produktionsstufe ein
Garant für den gleichbleibend hohen Qualitätsstandard von
Kaindl-Laminatfußböden.
Vorteile über Vorteile
Ein Laminatfußboden
von Kaindl bedeutet: kein Abrieb der Dekorschicht, kein Ausbleichen der
Farbe durch Sonneneinwirkung sowie keine bleibenden Flecken. Die Böden
sind extrem pflegeleicht (staubsaugen, mit nebelfeuchtem Tuch wischen),
hygienisch (Staub und Milben können sich in der Spezial-Oberflächenbeschichtung
nicht festsetzen), fleckenunempfindlich und lichtecht (selbst nach Jahren
können Möbel gerückt werden). Sie sind für Fußbodenheizung
geeignet, druck- und stoßfest, schwer brennbar und schwach qualmend
nach ÖNORM, zigarettenglutfest, chemikalienfest und verschleißfest
(wertbeständig also auf Jahre hindurch). Das ist eben Kaindl, ein österreichisches
Familienunternehmen mit Sitz in Salzburg.
Kollektionen von Kaindl:
"McFloor", "Unite", "Countrystyle 2000", "Snap",
"Bigfoot", "Clip Connection System", "Master
Floor"
nächster Artikel
|