News
Kaindl Pressearchiv 2003 |
Durch
Produktinnovationen am Puls der Zeit:
Trendsetter Kaindl
besticht mit Neuheiten auf der ZOW
Unternehmen aus der
ganzen Welt setzen auf die M. Kaindl Holzindustrie. Zu Recht, denn der
anerkannte Plattenspezialist und Experte für Laminatfußböden
hat ein ausgeprägtes Feeling für Trends und gibt jedes Jahr neue
Standards im Bereich der Holzwerkstoffe vor.
"1001
Gestaltungsmöglichkeit" durch neue Trendkollektion Märchenhaft
prall gefüllt ist der neue "Trendkoffer" von Kaindl und
birgt wahre Schätze für viele Produktbereiche (Arbeitsplatten,
Dekor- und Schichtstoffplatten, Echt-Metallic-Linie, Furnierte Platten,
Satin, Aluprofil, Kanten und Zubehör). Das Hineinschauen wird mit
einer verheißungsvollen Vielfalt belohnt: Die Dekore - jedes für
sich allein schon ein Schmuckstück - entfalten ihre ganze Pracht im
kreativen Mustermix. Kaindl kennt das Geheimnis, wie sich Materialien,
Farben und Dekore zu 1001 faszinierenden Gestaltungsmöglichkeiten
kombinieren lassen. Und erweist sich damit als stilsicherer Trendsetter für
die Branche.
Perfektion à
la nature: Neue Highlights bei Holzdekoren Kaindl stellt auf der ZOW
eine Vielzahl von Neuheiten im Dekor- und Arbeitsplattenbereich vor.
Soviel sei verraten: Vor allem bei den Holzdekoren werden Innovationen mit
naturgetreuen Oberflächenstrukturen gezeigt.
Top-Qualität in
jeder Schicht: Furnierte Multiplexplatten von Kaindl Neu im Sortiment
von Kaindl ist die furnierte Multiplexplatte. Ein starkes Stück, denn
Schicht für Schicht wird robuste Furnier-Qualität vom Feinsten
aufgebaut. Durch den Design-Look der Kante zählt die Multiplexplatte
bereits jetzt zu den Stars im Möbelbau.
"Masterfloor
Clic2Clic" demnächst mit optischer V-Fuge Schlag auf Schlag
folgen 2003 die Neuheiten für den leimfreien Laminatfußboden "Masterfloor"
von Kaindl Flooring. Die Produktlinie, die erst kürzlich mit der
innovativen Verlegetechnologie "Clic2Clic" ausgestattet wurde, hält
schon die nächsten Highlights parat: Zum Beispiel die optische V-Fuge
sowie die synchronisierte Oberflächenstruktur für ein
authentisches Erscheinungsbild (ab Juli 2003 erhältlich).
next
|