News
Kaindl Pressearchiv 2003 |
Wettbewerbsvorteile
auf BWS gezeigt:
Kaindl erntete
Beifall
Trendkoffer mit Tipps
für modernen Materialmix, naturmatte Oberflächenstruktur,
furnierte Multiplexplatten und neue Kollektion für
Schichtstoffplatten im Türformat sorgten für Aufsehen.
Mit einem kommunikativen
Standkonzept präsentierte sich die M. Kaindl Holzindustrie kürzlich
auf der BWS in Salzburg. Von den zahlreichen Produktinnovationen und deren
Einsatzmöglichkeiten zeigte sich das Fachpublikum beeindruckt. Ein
absoluter Höhepunkt war die Öffnung des neuen "Trendkoffers".
Dieser beinhaltet nicht nur die Trendkollektion 2003, sondern
veranschaulicht auch die grenzenlose Vielfalt an Kombinationsmöglichkeiten.
Dadurch öffnen sich künftig völlig neue Dimensionen im
stilsicheren Design- und Materialmix. Große Aufmerksamkeit fand die
Kollektion für Schichtstoffplatten im Türformat. Damit sind
aktuelle Dekore im Türformat 2150x990 mm über den
Kaindl-Megastore (www.kaindl.com) zu haben.
Beifall ernteten auf der
BWS die neuen Holzdekore mit naturmatter Oberflächenstruktur wie
Bodenseebuche, Ahorn, Birke und Kirsche, die den naturechten täuschend
ähnlich sind. Aber auch die furnierte Multiplexplatte, die sich aus
mehreren Furnierschichten zusammensetzt, sorgte für Beachtung. Dieses
Produkt wird von Kaindl in der Endfertigung veredelt. Das oberste Furnier
kann der Kunde selbst aus nahezu allen Holzarten auswählen. Durch
eine rasche und einfache Montage glänzten die neuen
Arbeitsplatten-Eckelemente von Kaindl. Mithilfe eines patentierten
Verbinders können künftig ungeübte Hände problemlos
Eckelemente mit Arbeitsplatten zusammen fügen. Das Eckelement ist in
den Dekoren Buche, Granito und Granito hell im Format 635 x 635 mm und die
montagefertigen Anschlusselemente sind in den Formaten 600 x 600 mm, 1200
x 600 mm, 1800 x 600 mm, 2400 x 600 mm erhältlich.
Mit der optischen V-Fuge
und einer synchronisierten Oberflächenstruktur sorgte das
Premium-Laminatprodukt "Masterfloor Clic2Clic" bei den Fußböden
für Furore. Dadurch kommt der natürliche Holzcharakter noch stärker
zur Geltung. Die leimfreie "Clic2Clic"-Verbindung erfolgt mit
zwei einfachen Handgriffen und gewährleistet durch eine zusätzliche
Querverriegelung doppelte Sicherheit und dauerhaften Halt. Der hochwertige
Boden wird ab Juli 2003 in den Holznachbildungen Eiche hell/dunkel und
Buche mit der optischen V-Fuge angeboten.
next
|