News
Kaindl Pressearchiv 2003 |
Kaindl Flooring steht
auf
"Ground of
Silence"
Unerhört: neue
Flüsterboden-Generation von Kaindl Flooring mit bis zu 50%
Raumschallreduktion und 18 dB Trittschallminderung - Snap Silent laut
unabhängigem Prüfbericht leisester Laminatboden seiner Klasse.
Paradox, aber Tatsache:
Revolutionen können auch leise sein. So hat Kaindl Flooring in aller
Stille die bewährte Silent-Technologie weiterentwickelt und damit
eine bahnbrechende Innovation bei Laminatfußböden vollzogen.
Die neue Flüsterboden-Generation von Kaindl ist unerhört leise
und steigert durch die Raumschallreduktion die Qualität des
Wohnkomforts ganz erheblich. Damit gibt Kaindl die Antwort auf die Bedürfnisse
des modernen Menschen nach Ruhe und Entspannung. Nach einem sanften
Ausgleich zum hektischen Alltag.
Es sind sehr leise Töne,
mit denen der neue Laminatfußboden "Snap Silent" auf sich
aufmerksam macht. Genau gesagt: Beim Flüsterboden von Kaindl
reduziert sich der Raumschall bis zu 50 Prozent und die
Trittschallminderung liegt bei 18 dB. Ein deutlich hörbarer
Unterschied. Daher ist Snap Silent auch der leiseste Laminatboden seiner
Klasse, wie das unabhängige
Wilhelm-Klauditz-Institut
(WKI) für Holzforschung in der Studie zum Raumschallverhalten
von Laminatfußböden feststellt*. Damit aber nicht genug: Die
Innovation punktet noch mit weiteren Vorteilen, zum Beispiel mit idealer
Aufbauhöhe. Mit der nur 0,5 mm starken high tech-Beschichtung können
wertvolle Millimeter gespart werden - eine ideale Sache beim Renovieren.
Snap Silent ist sich selbst genug und benötigt kein zusätzliches
Dämmmaterial. Durch die optimale Wärmeleitung der Schwerfolie
ist Snap Silent nicht nur bestens geeignet für Fußbodenheizungen,
sondern schützt darüber hinaus die Paneele gegen etwaige
Feuchtigkeit von unten.
Bei den Dekoren
allerdings sind sehr wohl große Töne angesagt. So absolviert
Snap Silent seinen ruhigen Auftritt wahlweise in Variationen von Buche und
Ahorn sowie in Eiche, Nuss oder Kirsche.
Eine Top-Technologie
kommt selten allein. Deshalb haben die Kaindl-Spezialisten den neuen
Laminatfußboden mit der bewährten Snap
Plus-Verriegelungsautomatik ausgestattet. Eine schnelle und saubere
Methode, die ohne nennenswerten Aufwand (die Paneele verlassen das Werk
bereits inklusive exakt dosiertem Leim) eine fixe Verleimung gewährleistet.
Die neue Flüsterboden-Generation von Kaindl Flooring ist seit Anfang
Juli lieferbar. Nähere Informationen unter www.kaindl.com.
*Prüfbericht
vom 24.6.2003, Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI), Braunschweig
next
|