|
KAINDL
Flooring: Verlege-Anleitung
Fussboden-Heizungen
KAINDL-Laminatfussboden
lässt sich problemlos auch auf Warmwasser-Fußbodenheizungen verlegen.
Die Verlegung von Kaindl-Laminatfussboden auf Elektroheizungen ist nach unserem heutigen Kenntnisstand jedoch abzulehnen.
Kaindl-Laminatfussboden hat einen günstigen Wärmedurchlasswiderstand (0,07-0,08 qm K/W) für einen wirtschaftlichen Betrieb Ihrer Fußbodenheizung.
Bei einem Wärmebedarf von über 65 Watt/qm empfehlen wir den Einsatz zusätzlicher Heizquellen.
Das heißt also:
Für Ihre Fußbodenheizung sind Kaindl-Laminatfussböden bestens geeignet!
So wird Kaindl-Laminatfußboden auf Ihrer Fußbodenheizung verlegt:
Sockelleiste
- Laminatfussboden
- a) Trittschalldämmung
b) PE-Folie (Feuchtigkeitsisolierung)
- Randdämmstreifen
- Estrich
- Heizrohr
- PE-Folie
- Wärmedämmung
- Rohbetondecke
|
|
|
|
|